Einfache methoden und tricks für bessere screenshots auf samsung

ImRVd8e6pEgL

Die Fähigkeit, schnell und einfach einen Screenshot zu erstellen, ist eine wesentliche Funktion moderner Smartphones. Besonders bei den neueren Modellen von Samsung, wie dem screenshot samsung s21 und dem A14, gibt es mehrere Methoden, um einen Screenshot zu machen. Eine der gängigsten Methoden ist die Verwendung der physischen Tasten. Hierbei drückt man gleichzeitig die Power-Taste und die Leiser-Taste, bis der Bildschirm kurz aufblinkt. Diese Methode ist nicht nur schnell, sondern auch intuitiv und erfordert keine zusätzlichen Einstellungen.

Eine weitere beliebte Methode ist die Palm Swipe Geste. Diese Geste muss zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Dazu geht man in die Einstellungen, wählt “Erweiterte Funktionen” und aktiviert “Palm Swipe to Capture”. Sobald diese Funktion aktiviert ist, kann man mit der Handkante horizontal über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot zu erstellen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn man die physischen Tasten nicht erreichen kann oder eine einhändige Bedienung bevorzugt.

Für diejenigen, die noch mehr Kontrolle über ihre Screenshots haben möchten, bietet Samsung auch die Möglichkeit, Screenshots über den Sprachassistenten Bixby oder printscreen samsung a14 zu erstellen. Man kann einfach sagen: “Hey Bixby/Google, mach einen Screenshot” und schon wird der aktuelle Bildschirminhalt gespeichert. Diese freihändige Methode ist besonders praktisch, wenn man gerade beide Hände voll hat oder das Smartphone aus einer Entfernung bedient.

Coole tricks zur bearbeitung

Sobald du deinen Screenshot gemacht hast, bietet Samsung verschiedene Optionen zur Bearbeitung direkt im Anschluss an die Aufnahme. Eine kleine Toolbar erscheint am unteren Rand des Bildschirms mit Optionen zum Zuschneiden, Zeichnen oder Hinzufügen von Texten. Diese Funktionen sind besonders nützlich, um wichtige Informationen hervorzuheben oder unnötige Teile des Screenshots zu entfernen.

Ein weiterer nützlicher Trick ist die Verwendung von Drittanbieter-Apps zur Bearbeitung von Screenshots. Apps wie “Screenshot Easy” oder “Snagit” bieten erweiterte Bearbeitungswerkzeuge wie Filter, Effekte und google edge und umfangreiche Anmerkungsoptionen. Mit diesen Tools kannst du deine Screenshots wirklich auf das nächste Level heben und professionell aussehen lassen.

Auch in der Galerie-App von Samsung gibt es integrierte Bearbeitungsfunktionen. Nachdem du einen Screenshot gemacht hast, kannst du ihn in der Galerie öffnen und dort weiter bearbeiten. Die Galerie-App bietet Funktionen wie Helligkeitsanpassungen, Farbkorrekturen und sogar das Entfernen unerwünschter Objekte mit dem Stempelwerkzeug. Diese umfangreichen Bearbeitungsoptionen machen es einfach, deine Screenshots perfekt zu gestalten.

Screenshots teilen leicht gemacht

Nachdem du deinen Screenshot erstellt und bearbeitet hast, möchtest du ihn wahrscheinlich teilen. Samsung macht das Teilen von Screenshots extrem einfach. Direkt nach der Aufnahme erscheint eine kleine Vorschau des Screenshots mit einer Share-Option. Du kannst den Screenshot sofort über verschiedene Plattformen wie WhatsApp, Facebook oder E-Mail teilen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Samsung Cloud oder Google Fotos zur Speicherung und Freigabe deiner Screenshots. Indem du deine Screenshots in der Cloud speicherst, kannst du sie problemlos auf all deinen Geräten abrufen und teilen. Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die mehrere Geräte verwenden und ihre Dateien synchronisiert halten möchten.

Für professionelle Anwender bietet Samsung auch die Möglichkeit, Screenshots direkt in Dokumente oder Präsentationen einzufügen. Mit Microsoft Office oder Google Workspace Apps kannst du deine Screenshots problemlos in Berichte, Präsentationen oder andere Arbeitsdokumente integrieren. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz bei der Erstellung von professionellen Inhalten.

Nützliche apps für screenshots

Es gibt zahlreiche Apps im Google Play Store, die speziell für Screenshots entwickelt wurden und zusätzliche Funktionen bieten. Eine beliebte App ist “Screenshot Easy”, die nicht nur das Erstellen von Screenshots erleichtert, sondern auch umfangreiche Bearbeitungsfunktionen bietet. Mit dieser App kannst du beispielsweise Scroll-Screenshots erstellen, bei denen längere Webseiten oder Chats vollständig erfasst werden.

Eine andere nützliche App ist “Screen Master”, die ebenfalls erweiterte Bearbeitungswerkzeuge bietet und es ermöglicht, Screenshots mit Anmerkungen zu versehen oder Collagen zu erstellen. Diese App ist besonders nützlich für diejenigen, die häufig Screenshots für Tutorials oder Anleitungen verwenden.

Schließlich gibt es noch spezialisierte Apps wie “Snagit”, die vor allem für professionelle Anwender interessant sind. Snagit bietet nicht nur umfangreiche Bearbeitungsfunktionen, sondern auch Tools zur Organisation und Verwaltung deiner Screenshots. Mit Snagit kannst du deine Bildschirmaufnahmen kategorisieren und jederzeit schnell darauf zugreifen.